Werberichtlinie von Trip2gather (Deutsche Version)
Letzte Aktualisierung: 25. September 2025
Betreiber: JAPS
Kontakt: legal@trip2gather.app
Diese Werberichtlinie („Richtlinie“) gewährleistet Transparenz und Nutzerschutz für alle Anzeigen, Sponsorings, Partnerlinks und kommerziellen Mitteilungen in Trip2gather („Dienst“).
⚖️ Rechtlicher Hinweis
Die offizielle Originalsprache ist Koreanisch.
Diese Übersetzung dient nur der Information. Im Konfliktfall gilt die koreanische Version.
1. Zweck
Trip2gather verpflichtet sich zu:
- Klare Kennzeichnung von Werbung und Partnerschaften,
- Vermeidung von Irreführung,
- Klarheit über Verantwortlichkeiten von Werbetreibenden und Partnern.
Diese Richtlinie ergänzt die Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Richtlinien.
2. Definition und Geltungsbereich
Werbung umfasst Inhalte, die vom Betreiber oder von Nutzern (UGC) bereitgestellt werden.
| Typ | Beispiele |
|---|---|
| Display-Werbung | Banner oder Interstitials über Google AdMob, AppLovin |
| Inhaltswerbung | Gesponserte Beiträge, Affiliate-Links, Co-Branding |
| Belohnungswerbung | Anzeigen mit Belohnung für das Ansehen |
| Affiliate-Links | Externe Partnerseiten (Reisen, Buchungen etc.) |
| Promotionen | Rabatte, Events, Marketingkampagnen |
3. Kennzeichnungsprinzipien
- Werbung ist mit Begriffen wie „Anzeige“, „Gesponsert“ oder „Bezahlte Partnerschaft“ zu markieren.
- Sie muss sich optisch deutlich vom normalen Inhalt abheben.
- Der Name des Werbetreibenden oder Partners ist anzugeben.
- Alle Anzeigen unterliegen den Community-Richtlinien.
- Werbung, die sich an Minderjährige richtet, ist verboten.
4. Datenverarbeitung
- Dritte (z. B. Google AdMob, Firebase SDK) können Anzeigen bereitstellen.
- Gerätekennungen und IPs werden nur mit Zustimmung erfasst.
- Personalisierte Werbung ist optional.
- Daten werden anonymisiert verarbeitet.
- Details siehe Datenschutzerklärung.
5. Partner- und Sponsorinhalte
- Trip2gather kann Kampagnen mit Dritten durchführen.
- Offenlegungspflicht: „Bezahlte Werbung“, „Gesponsert“.
- Der Werbetreibende trägt die Verantwortung für Wahrheit und Rechtmäßigkeit.
- Trip2gather kann bei Verstößen Inhalte entfernen.
6. Externe Links
- Anzeigen können auf externe Seiten verweisen.
- Es gelten deren eigene Richtlinien.
- Trip2gather übernimmt keine Haftung für deren Sicherheit.
7. Belohnungswerbung
- Einige Anzeigen bieten Belohnungen.
- Bedingungen richten sich nach dem Werbenetzwerk.
- Keine Haftung bei Nichtauszahlung ohne grobe Fahrlässigkeit.
8. Verbotene Werbung
- Gewalt, Pornografie, Diskriminierung
- Irreführende oder betrügerische Inhalte
- Glücksspiel, illegale Kredite
- Alkohol-, Erotik- oder Glücksspielwerbung für Minderjährige
- Politische/religiöse Propaganda
- Gefälschte Bewertungen
9. Transparenz der Einnahmen
- Werbeerlöse fließen in Betrieb und Entwicklung.
- Verträge definieren Bedingungen im Voraus.
- Bezahlte Beiträge sind mit „Bezahlte Werbung“ zu kennzeichnen.
10. Rechtskonformität
- Südkorea: Gesetz über faire Werbung, Jugendgesetz
- USA: FTC-Richtlinien, COPPA
- EU: DSA, DSGVO
- Japan: Gesetz über irreführende Darstellungen
- Plattformrichtlinien: Google Play, Apple App Store
11. Nutzerkontrolle
- Einstellungen: Datenschutz → Werbeoptionen.
- „Ad Tracking einschränken“ über das Betriebssystem.
- Widerruf des Einverständnisses jederzeit möglich.
12. Verstöße & Meldungen
- Verstöße → Sperrung oder Vertragskündigung.
- Wiederholung → vollständiger Bann.
- Meldung über „Melden“-Funktion oder E-Mail.
- Antwort innerhalb von 15 Arbeitstagen.
13. Änderungen
- Änderungen werden mindestens 7 Tage vorher angekündigt.
- Aktuelle Version unter Trip2gather Website.
Inkrafttreten: 25. September 2025
Gilt für alle Trip2gather-Plattformen.
Die koreanische Version ist das offizielle Original.