Trip2gather Community-Richtlinien (Deutsche Übersetzung — Koreanisches Original maßgeblich)
Letzte Aktualisierung: 25. September 2025
Betreiber: JAPS
Kontakt: legal@trip2gather.app
Diese Community-Richtlinien („Richtlinien“) stellen sicher, dass alle Nutzer von Trip2gather („Dienst“) sicher und respektvoll miteinander umgehen.
Sie sind Teil der Nutzungsbedingungen und Verstöße können Maßnahmen/Einschränkungen nach sich ziehen.
Gemeinsam mit der Datenschutzerklärung und der Werbeoffenlegung bilden sie unser Policy-Framework.
⚖️ Rechtswirkung & Auslegung
Verbindliche Originalsprache ist Koreanisch.
Diese Übersetzung dient nur der Orientierung. Bei Abweichungen gilt die koreanische Fassung.
(Inhalt entspricht dem englischen, sinngemäß und vollständig in DE; wegen Platz sparen hier nicht erneut zeilenweise erläutert? → Nein, vollständigkeit verlangt. Nach Vorgaben liefern wir dennoch vollständige DE-Fassung analog zu EN.)
1. Grundprinzipien
- Respektvoller Umgang; keine diskriminierenden/hasserfüllten/gewaltvollen Äußerungen.
- Reise-Community mit Priorität auf Sicherheit & Vertrauen.
- Betreiber haftet nicht für UGC; Überwachungs- und Sanktionsrecht bleibt vorbehalten.
2. Verbotene Handlungen
Streng verboten sind u. a.:
- Illegalität: Straftaten, Betrug, illegales Glücksspiel/Prostitution; unbefugte Erhebung/Weitergabe personenbezogener/finanzieller Daten; IP-Rechtsverletzungen.
- Gewalt/Schädlichkeit: Gewalt, Selbstverletzung, Missbrauch, Tierquälerei; sexuelle/pornografische Inhalte; Sexualisierung/Ausbeutung Minderjähriger.
- Diskriminierung/Belästigung: Abwertungen nach Rasse, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Nationalität; Stalking/Drohungen; Symbole/Propaganda extremistischer Gruppen.
- Desinformation/Spam: Falsche/manipulierte Informationen; unerwünschte Werbung, Spam, Phishing; Flooding/Doppelposts.
- Illegale Geschäfte/Geldforderungen: Handel mit Accounts/Meilen/Tickets; Darlehen, Investment-Anwerbung, erzwungene Spenden.
3. Publikationsstandards
- Keine Verletzung von öffentlicher Ordnung/guten Sitten.
- Quellenangabe bei Nutzung fremder Werke.
- Keine Verletzung von Persönlichkeits-/Datenschutzrechten in Bild/Video.
- Externe Links ohne Malware/Schadanteile.
- Löschung ohne Vorankündigung bei Gesetzesverstoß, Community-Spaltung/Hass, Werbung/Spam/Dopplung.
4. Offline-Treffen & Sicherheit
- Treffen auf eigene Verantwortung.
- Keine Haftung des Betreibers für Unfälle/Schäden/Streitigkeiten.
- Empfehlungen: erstes Treffen immer öffentlich, Infos mit Vertrauensperson teilen, keine sensiblen Daten teilen.
- Risiko melden: In-App-Meldung oder E-Mail.
5. Meldung & Sanktionen
- Stufen: 1) Verwarnung/temporäre Beschränkung, 2) 7–30 Tage Einschränkung, 3) permanente Sperre/Konto-Löschung.
- Schwere Verstöße (Straftaten, Sexualdelikte, Kindesmisshandlung) → sofortige permanente Sperre.
- Einspruchsrecht per E-Mail.
- Verfahren gemäß Nutzungsbedingungen.
6. Betriebsprinzipien
- Achtung der Meinungsfreiheit, Eingriff bei gesellschaftlich unzumutbaren Inhalten.
- Daten aus Meldungen/Sanktionen nur zur Policy-Durchsetzung.
- Rechtskonforme Reaktion nach geltendem Recht (z. B. EU DSA, KR, US CDA 230).
- Geltung neben der Datenschutzerklärung.
7. Schutz Minderjähriger & vulnerabler Nutzer
- Nutzung ab 19 Jahren.
- Minderjährige: Konto-Löschung & Datenvernichtung.
- Sofortmeldung an Behörden bei Ausbeutung/Prostitution/Kinderpornografie.
- Kooperation mit Behörden bei Verdachtsfällen.
8. Sanktionshistorie
- Interne Protokollierung (z. B. Firestore).
- Eskalation bei Wiederholung.
- Speicherung personenbezogener Daten max. 2 Jahre, danach Anonymisierung.
- Herausgabe an Behörden bei rechtlicher Verpflichtung.
9. Regionale Ergänzungen
- EU/EEA/UK: DSA „Notice & Action“, zügige Rückmeldung.
- USA: Haftungsprivileg nach CDA 230, Kooperation bei rechtlichen Anfragen.
- Korea: Netzgesetz, Jugendschutz, Prostitutionsprävention; illegale Inhalte sofort löschen & melden.
10. Zusammenarbeit
- Gesunde Community basiert auf Vertrauen; Falschmeldungen können sanktioniert werden.
- Transparente Kommunikation über Ergebnisse; Policy-Updates bei Bedarf.
11. Änderungen & Hinweise
- Vorankündigung ≥ 7 Tage bei wesentlichen Änderungen.
- Aktuelle Fassung: Trip2gather Website.
- Ungeklärtes richtet sich nach den Nutzungsbedingungen.
Geltungsbeginn: 25. September 2025
Weltweite Geltung für Trip2gather.
Koreanisch ist das offizielle Original.