Trip2gather Nutzungsbedingungen (Terms of Service – Korean Original)
Letzte Aktualisierung: 25. September 2025
Betreiber: JAPS
Kontakt: legal@trip2gather.app
Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Bedingungen“) regeln die Nutzung des Dienstes Trip2gather (nachfolgend „Dienst“), der von JAPS (nachfolgend „Unternehmen“) betrieben wird.
Die Bedingungen gelten weltweit und werden durch zwingende nationale Verbraucherschutzgesetze ergänzt.
⚖️ Rechtsverbindlichkeit und Auslegungspriorität
Die offizielle und ursprüngliche Version dieses Dokuments ist auf Koreanisch (Original) verfasst.
Übersetzungen dienen nur der Verständlichkeit.
Im Falle von Abweichungen gilt ausschließlich die koreanische Originalfassung.
🔗 Verbundene Richtlinien
Diese Bedingungen gelten in Verbindung mit den folgenden Dokumenten:
- Datenschutzerklärung
- Community-Richtlinien
- Werberichtlinie
- Cookie-Richtlinie
- Erklärung zur Barrierefreiheit
Im Falle von Konflikten gilt die Datenschutzerklärung vorrangig für den Datenschutz.
§1 Zweck
Diese Bedingungen legen die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten zwischen dem Unternehmen und den Nutzern bei der Nutzung des Dienstes fest.
§2 Geltung und Änderung
- Diese Bedingungen treten in Kraft, sobald der Nutzer bei der Registrierung oder Nutzung des Dienstes zustimmt.
- Das Unternehmen kann diese Bedingungen ändern, sofern dies nicht gegen geltendes Recht verstößt.
- Änderungen werden mindestens 7 Tage im Voraus (30 Tage bei wesentlichen Änderungen) über die App oder per E-Mail bekanntgegeben.
- Widerspricht der Nutzer den Änderungen, kann er sein Konto löschen. Die fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung.
§3 Begriffsbestimmungen
- „Dienst“ bezeichnet die mobile App, die Website und alle zugehörigen Funktionen von Trip2gather.
- „Mitglied“ ist eine registrierte Person, die den Dienst nutzt.
- „Gastnutzer“ ist eine Person, die den Dienst ohne Registrierung eingeschränkt nutzt.
- „Inhalt“ bezeichnet alle Texte, Bilder, Standortdaten oder andere Materialien, die Nutzer im Dienst hochladen oder veröffentlichen.
§4 Abschluss des Nutzungsvertrags
- Der Nutzungsvertrag kommt mit Abschluss der Registrierung und Bestätigung durch das Unternehmen zustande.
- Das Unternehmen kann die Registrierung ablehnen oder widerrufen, wenn:
- falsche Informationen angegeben oder fremde Identitäten genutzt werden;
- die Person unter 19 Jahre alt ist;
- eine klare Gefahr der Gesetzes- oder Sittenverletzung besteht.
§5 Bereitstellung, Änderung und Unterbrechung des Dienstes
- Das Unternehmen bietet Funktionen zur Reiseplanung, Begleitersuche, Community und standortbezogene Dienste.
- Änderungen oder Unterbrechungen des Dienstes können aus technischen oder betrieblichen Gründen erfolgen, mit vorheriger Ankündigung, soweit möglich.
- Wartungsarbeiten, höhere Gewalt oder Netzwerkausfälle können zu vorübergehenden Unterbrechungen führen.
§6 Pflichten des Nutzers
Der Nutzer darf Folgendes nicht tun:
- persönliche Daten Dritter missbrauchen oder falsche Informationen angeben;
- Rechte Dritter (Urheberrecht, Markenrecht, Persönlichkeitsrecht usw.) verletzen;
- illegale, pornografische oder gewaltverherrlichende Inhalte veröffentlichen;
- Spam, Phishing oder illegale Geschäfte betreiben;
- Hacking, Reverse Engineering oder sonstige Störungen des Dienstes verursachen;
- Gesetze, diese Bedingungen oder Unternehmensrichtlinien verletzen.
§7 Nutzungseinschränkung und Kontosperrung
- Bei Verstößen gegen diese Bedingungen kann das Unternehmen Verwarnungen aussprechen, Konten vorübergehend sperren oder dauerhaft löschen.
- Schwere Verstöße (z. B. illegale Aufnahmen, Sexualdelikte, Kindesmissbrauch) führen zu einer sofortigen Sperrung.
- Gesetzlich vorgeschriebene Daten werden nach Löschung des Kontos für die vorgeschriebene Dauer aufbewahrt.
§8 Rechte am Nutzerinhalt und Lizenz
- Die Urheberrechte an vom Nutzer veröffentlichten Inhalten bleiben beim Nutzer.
- Der Nutzer gewährt dem Unternehmen eine weltweite, nicht-exklusive, unentgeltliche und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Inhalte für Betrieb, Anzeige, Sicherung und technische Verarbeitung des Dienstes.
- Das Unternehmen kann Inhalte, die gegen Gesetze oder Richtlinien verstoßen, ohne Vorankündigung löschen oder verbergen.
- Urheberrechtsbeschwerden werden gemäß dem Verfahren Notice & Action (siehe §11) bearbeitet.
§9 Kostenpflichtige Dienste, Zahlung und Rückerstattung
- Preise, Zahlungsarten und Rückerstattungen richten sich nach den Richtlinien der App-Stores (App Store, Google Play usw.) und dem geltenden Recht.
- Bei fehlerhafter Berechnung oder Nichterbringung erfolgt eine Rückerstattung; Rücktritte aus persönlichem Grund sind nur im gesetzlich zulässigen Rahmen möglich.
- Abonnements können gemäß den Richtlinien der Stores und dem Fernabsatzgesetz gekündigt werden.
§10 Werbung, Partnerschaften und Marketing
- Das Unternehmen darf Werbung im Dienst anzeigen. Details siehe Werberichtlinie.
- Marketingmitteilungen (E-Mails, Push-Benachrichtigungen) werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung versendet und können jederzeit widerrufen werden.
- Externe Links unterliegen den Richtlinien Dritter.
§11 Rechteverletzungen und Einspruch
- Jede Person kann eine Meldung wegen Rechtsverletzung einreichen (mit Angaben zum Rechteinhaber und Begründung).
- Verfahren: Eingang → ggf. vorläufige Maßnahme → Benachrichtigung der Parteien → Anhörung → Entscheidung.
- Der Verfasser kann Einspruch einlegen; bei unzureichender Begründung bleibt die Entfernung bestehen.
- Böswillige oder falsche Meldungen können sanktioniert werden.
§12 Datenschutz
- Das Unternehmen schützt personenbezogene Daten gemäß dem Gesetz und der Datenschutzerklärung.
- Bei Widersprüchen gilt die Datenschutzerklärung vorrangig.
§13 Standortbasierte Dienste
- Standortfunktionen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung aktiviert.
- Standortdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung reisebezogener Funktionen verwendet und nach Widerruf gelöscht.
- Anbieter des Standortdienstes: JAPS
- Details siehe Datenschutzerklärung („Standortinformationen“).
§14 Offline-Treffen und Haftungsausschluss
- Offline-Treffen (Reisen, Treffen usw.) erfolgen auf eigene Verantwortung der Nutzer.
- Das Unternehmen haftet nicht für Schäden oder Streitigkeiten zwischen Nutzern, sofern keine Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
- Sicherheitsrichtlinien siehe Community-Richtlinien.
§15 Geistiges Eigentum
- Alle Rechte am Dienst und seinen Bestandteilen (Software, Design, Logo, UI usw.) liegen beim Unternehmen oder berechtigten Eigentümern.
- Ohne schriftliche Zustimmung ist keine Vervielfältigung, Modifikation oder Verbreitung erlaubt.
§16 Dienste Dritter
Der Dienst kann Inhalte, Links oder SDKs Dritter enthalten.
Für deren Nutzung gelten die jeweiligen Bedingungen der Anbieter; das Unternehmen übernimmt keine Haftung.
§17 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Republik Korea.
- Zwingende nationale Verbraucherschutzgesetze gelten vorrangig.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das Zentralgericht Seoul, sofern nicht gesetzlich anders geregelt.
§18 Regionale Sonderbestimmungen
1) Europäische Union (EU/EWR/Vereinigtes Königreich)
- Umsetzung des Digital Services Act (DSA) mit Verfahren Notice & Action
- Einhaltung von GDPR und ePrivacy (Cookies nur mit Opt-in); Datentransfer gemäß SCC
2) Vereinigte Staaten
- Haftungsbeschränkung nach CDA §230 für nutzergenerierte Inhalte
- Rechte gemäß CCPA/CPRA (Do Not Sell/Share, GPC) siehe Datenschutzerklärung
3) Japan
- Einhaltung von APPI und Telekommunikationsgesetzen; Dokumentation von Drittübertragungen
- Zahlungsfunktionen gemäß Payment Services Act (PSA)
4) Südkorea
- Einhaltung von Gesetzen zu E-Commerce, Informationsnetzwerken und Datenschutz
- Rücktritt und Rückerstattung gemäß Store-Richtlinien und geltendem Recht
§19 Haftungsbeschränkung
- Das Unternehmen haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Stromausfall, Kommunikationsstörungen usw.).
- Für Schäden, die durch das Verhalten des Nutzers verursacht wurden, besteht keine Haftung.
- Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung für indirekte oder Folgeschäden ausgeschlossen.
§20 Übertragung, Teilbarkeit und Rechtsverzicht
- Nutzer dürfen Rechte und Pflichten ohne schriftliche Zustimmung nicht übertragen.
- Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
- Das Unterlassen der Rechtsausübung gilt nicht als Verzicht.
§21 Auslegung und Gesamtvereinbarung
Diese Bedingungen bilden zusammen mit zusätzlichen Mitteilungen oder Vereinbarungen die vollständige Vereinbarung zwischen Nutzer und Unternehmen.
Nicht geregelte Angelegenheiten unterliegen den geltenden Gesetzen und Handelsbräuchen.
Inkrafttretungsdatum: 25. September 2025
Diese Bedingungen gelten weltweit für alle Trip2gather-Nutzer.
Die koreanische Fassung ist die offizielle Originalversion (Original).